Galerie
Schuljahr 2017 / 2018
Herbstwanderung
Spaziergang im November
Weihnachtsbäckerei
Endlich Schnee
Wintersportfest
Fasching
Schuljahr 2016 / 2017 Sportfest Winterspiele - Gerätesportfest Fastenprojekttag Wanderung mit den Wackelzähnen Wackelzähne besuchen das 3. Schuljahr Waldjugendspiele 2017
Schuljahr 2015 / 2016 Projektwoche Mittelalter - Ritter und Burgen Fastenprojekttag zum Thema "Das Recht ströme wie Wasser" "Unterwegs mit David" - Kindermusical
Schuljahr 2014 / 2015 Bundesjugendspiele Leichtathletik Solidaritätsaktion Vorlesewettbewerb Musikalisches Klassenzimmer 2 Gerätesportfest Kinderflohmarkt Musikalisches Klassenzimmer 1 Wilhellmine Weihnachtsstern Sicher auf dem Schulweg Frühlingsbasar Basketball Kreismeisterschaft Jedem Kind seine Kunst Projektwoche Weltall
Schuljahr 2013 / 2014 Schulkonzert Projekttage "Zirkus Waldeschino" Besuch der "Phänomenta" Golf - Schnupperkurs Vielseitigkeitswettbewerb Bundesjugendspiele Leichtathletik Polizeipuppentheater Aktion "Saubere Umwelt" Kinderflohmarkt
Schuljahr 2012 / 2013 Projekttage Kunst Prävention
Schuljahr 2011 / 2012 Basketballturnier Bücherflohmarkt DFB-Mobil Fechten Projekttage "Fußballfieber" Känguru-Mathewettbewerb Kräuterwanderung Musikverein "Wald-Echo" Waldjugendspiele Vielseitigkeitswettbewerb
Schuljahr 2016 / 2017 Sportfest Winterspiele - Gerätesportfest Fastenprojekttag Wanderung mit den Wackelzähnen Wackelzähne besuchen das 3. Schuljahr Waldjugendspiele 2017
Schuljahr 2015 / 2016 Projektwoche Mittelalter - Ritter und Burgen Fastenprojekttag zum Thema "Das Recht ströme wie Wasser" "Unterwegs mit David" - Kindermusical
Schuljahr 2014 / 2015 Bundesjugendspiele Leichtathletik Solidaritätsaktion Vorlesewettbewerb Musikalisches Klassenzimmer 2 Gerätesportfest Kinderflohmarkt Musikalisches Klassenzimmer 1 Wilhellmine Weihnachtsstern Sicher auf dem Schulweg Frühlingsbasar Basketball Kreismeisterschaft Jedem Kind seine Kunst Projektwoche Weltall
Schuljahr 2013 / 2014 Schulkonzert Projekttage "Zirkus Waldeschino" Besuch der "Phänomenta" Golf - Schnupperkurs Vielseitigkeitswettbewerb Bundesjugendspiele Leichtathletik Polizeipuppentheater Aktion "Saubere Umwelt" Kinderflohmarkt
Schuljahr 2012 / 2013 Projekttage Kunst Prävention
Schuljahr 2011 / 2012 Basketballturnier Bücherflohmarkt DFB-Mobil Fechten Projekttage "Fußballfieber" Känguru-Mathewettbewerb Kräuterwanderung Musikverein "Wald-Echo" Waldjugendspiele Vielseitigkeitswettbewerb
Solidaritätsaktion
Auch in diesem Jahr unterstützte die Schulgemeinschaft der Grundschule Waldesch die diesjährige Misereor-Fastenaktion, die unter dem Leitwort: „Neu denken - Veränderung wagen“ stand, mit einem Projekttag, der in Zusammenarbeit mit dem Eine-Welt-Kreis nun schon zum dritten Male durchgeführt werden konnte.
Schon zu Beginn der Fastenzeit fanden die Schüler im Religionsunterricht Zugang zum Thema; so wurde u.a. das diesjährige Fastentuch, welches im Gottesdienst am Misereor-Sonntag den Familien der Pfarreiengemeinschaft vorgestellt wurde, unter der Federführung von Frau Mertens künstlerisch gestaltet.
In Kleingruppen wurden Kreuze gebastelt und ein Buchsbaumzweiglein damit geschmückt. Es sollte ein Zeichen der Anteilnahme sein. Das Kreuz als Symbol der Nächstenliebe (denn Jesus ist am Kreuz für uns gestorben), und der Buchs als Zeichen für seinen Segen und Schutz.
Mit einer speziellen Technik wurden Druckplatten hergestellt und so Karten mit einer Friedenstaube als Motiv gestaltet, die seitdem während des Eine-Welt-Verkaufes in der Pfarrkirche angeboten werden.
Auch die beliebten selbst gebackenen Solibrote, die in der Schule und im Anschluss an den Gottesdienst von den Kindern gegen eine kleine Spende verkauft wurden, fanden reißenden Absatz.
Zum Abschluss durfte jedes Kind noch ein Opferkästchen basteln. In der Fastenzeit wollten die Schüler ein wenig von ihrem Taschengeld sparen und dieses Geld Misereor spenden. So konnte insgesamt ein stolzer Betrag von 191,18 Euro erwirtschaftet werden, der Misereor zur Verfügung gestellt wird.
Die Schulgemeinschaft möchte durch diese Aktion im Kleinen ein großherziges und solidarisches Zeichen setzen gegen den Hunger in der Welt.
Der Dank gilt allen Helfern, die das Projekt unterstützt haben. Es hat gezeigt, dass man auch im Kleinen Großes bewirken kann.