Galerie
Schuljahr 2017 / 2018
Herbstwanderung
Spaziergang im November
Weihnachtsbäckerei
Endlich Schnee
Wintersportfest
Fasching
Schuljahr 2016 / 2017 Sportfest Winterspiele - Gerätesportfest Fastenprojekttag Wanderung mit den Wackelzähnen Wackelzähne besuchen das 3. Schuljahr Waldjugendspiele 2017
Schuljahr 2015 / 2016 Projektwoche Mittelalter - Ritter und Burgen Fastenprojekttag zum Thema "Das Recht ströme wie Wasser" "Unterwegs mit David" - Kindermusical
Schuljahr 2014 / 2015 Bundesjugendspiele Leichtathletik Solidaritätsaktion Vorlesewettbewerb Musikalisches Klassenzimmer 2 Gerätesportfest Kinderflohmarkt Musikalisches Klassenzimmer 1 Wilhellmine Weihnachtsstern Sicher auf dem Schulweg Frühlingsbasar Basketball Kreismeisterschaft Jedem Kind seine Kunst Projektwoche Weltall
Schuljahr 2013 / 2014 Schulkonzert Projekttage "Zirkus Waldeschino" Besuch der "Phänomenta" Golf - Schnupperkurs Vielseitigkeitswettbewerb Bundesjugendspiele Leichtathletik Polizeipuppentheater Aktion "Saubere Umwelt" Kinderflohmarkt
Schuljahr 2012 / 2013 Projekttage Kunst Prävention
Schuljahr 2011 / 2012 Basketballturnier Bücherflohmarkt DFB-Mobil Fechten Projekttage "Fußballfieber" Känguru-Mathewettbewerb Kräuterwanderung Musikverein "Wald-Echo" Waldjugendspiele Vielseitigkeitswettbewerb
Schuljahr 2016 / 2017 Sportfest Winterspiele - Gerätesportfest Fastenprojekttag Wanderung mit den Wackelzähnen Wackelzähne besuchen das 3. Schuljahr Waldjugendspiele 2017
Schuljahr 2015 / 2016 Projektwoche Mittelalter - Ritter und Burgen Fastenprojekttag zum Thema "Das Recht ströme wie Wasser" "Unterwegs mit David" - Kindermusical
Schuljahr 2014 / 2015 Bundesjugendspiele Leichtathletik Solidaritätsaktion Vorlesewettbewerb Musikalisches Klassenzimmer 2 Gerätesportfest Kinderflohmarkt Musikalisches Klassenzimmer 1 Wilhellmine Weihnachtsstern Sicher auf dem Schulweg Frühlingsbasar Basketball Kreismeisterschaft Jedem Kind seine Kunst Projektwoche Weltall
Schuljahr 2013 / 2014 Schulkonzert Projekttage "Zirkus Waldeschino" Besuch der "Phänomenta" Golf - Schnupperkurs Vielseitigkeitswettbewerb Bundesjugendspiele Leichtathletik Polizeipuppentheater Aktion "Saubere Umwelt" Kinderflohmarkt
Schuljahr 2012 / 2013 Projekttage Kunst Prävention
Schuljahr 2011 / 2012 Basketballturnier Bücherflohmarkt DFB-Mobil Fechten Projekttage "Fußballfieber" Känguru-Mathewettbewerb Kräuterwanderung Musikverein "Wald-Echo" Waldjugendspiele Vielseitigkeitswettbewerb
Projekttage "Zirkus Waldeschino"
„Manege frei“ - mit diesen Worten begann eine Woche vor Beginn der Sommerferien die Zirkusaufführung der Waldescher Grundschule. Alle Schüler präsentierten, was sie in der Zirkus-Projektwoche einstudiert hatten.
Schon in den ersten Tagen des Schuljahres 2013/14 stand das Motto der diesjährigen Projektwoche fest. Kollegium, Schulelternbeirat und Förderverein waren sich schnell einig und mit Zopp & Co war schnell der geeignete Partner für die Waldescher Grundschule gefunden.
An einem Studientag, an dem auch interessierte Eltern teilnahmen, wurden Lehrer und Eltern fit gemacht für die Arbeit während der Projektwoche. Die Begeisterung, die an diesem Tag bei allen Beteiligten zu spüren war, übertrug sich während der Projektwoche schnell auf die Schüler. Nach einem ersten Reinschnuppern und Kennenlernen unterschiedlicher circensischer Techniken, traf jeder Schüler recht zügig seine Entscheidung - egal ob Artistik, Jonglage, Balance oder gar Fakirtechniken.
Jetzt stand üben, üben, üben auf dem Programm. Immer wieder neue Ideen wurden ausprobiert, verändert oder wieder verworfen. Mit viel Engagement, Ausdauer und Spaß waren alle am Werk.
Nach einer Generalprobe mit kleinen Tücken fand endlich am Freitag, 18.7.2014 die Aufführung vor Publikum statt. Schnell füllten sich die Plätze rund um die Manege. Dann hieß es Vorhang auf für die Kinder des „Circus Waldeschino“!
Schon saßen Artisten auf dem Nagelbrett oder standen auf Scherben, begleitet von anmutigen orientalischen Tänzerinnen. Andere jonglierten mit Tüchern, Bällen, Sticks. Teller kreisten, Stäbe wurden balanciert. In Windeseile waren Menschenpyramiden gebaut. Artisten fuhren auf Einrädern, balancierten auf Kugeln und Rollen, selbst auf dem Seil waren einzelne Artistinnen zu bewundern. Diabolos wirbelten gekonnt durch die Luft und vieles, vieles mehr.
Eineinhalb Stunden dauerte das kurzweilige Programm. Unter lang anhaltendem Applaus verabschiedeten sich dann am Ende alle Teilnehmer in der Manege von dem begeisterten Publikum.
Die Schulgemeinschaft der Grundschule bedankt sich ganz herzlich bei allen, die uns während der Projektwoche oder am Tag der Aufführung unterstützt haben. Ein Dankeschön an Zopp & Co, deren Konzept wesentlich für das Gelingen der Projektwoche verantwortlich war und natürlich an den Förderverein der Grundschule, der die Finanzierung dieses Projektes erst ermöglicht hat.