Galerie
Schuljahr 2017 / 2018
Herbstwanderung
Spaziergang im November
Weihnachtsbäckerei
Endlich Schnee
Wintersportfest
Fasching
Schuljahr 2016 / 2017 Sportfest Winterspiele - Gerätesportfest Fastenprojekttag Wanderung mit den Wackelzähnen Wackelzähne besuchen das 3. Schuljahr Waldjugendspiele 2017
Schuljahr 2015 / 2016 Projektwoche Mittelalter - Ritter und Burgen Fastenprojekttag zum Thema "Das Recht ströme wie Wasser" "Unterwegs mit David" - Kindermusical
Schuljahr 2014 / 2015 Bundesjugendspiele Leichtathletik Solidaritätsaktion Vorlesewettbewerb Musikalisches Klassenzimmer 2 Gerätesportfest Kinderflohmarkt Musikalisches Klassenzimmer 1 Wilhellmine Weihnachtsstern Sicher auf dem Schulweg Frühlingsbasar Basketball Kreismeisterschaft Jedem Kind seine Kunst Projektwoche Weltall
Schuljahr 2013 / 2014 Schulkonzert Projekttage "Zirkus Waldeschino" Besuch der "Phänomenta" Golf - Schnupperkurs Vielseitigkeitswettbewerb Bundesjugendspiele Leichtathletik Polizeipuppentheater Aktion "Saubere Umwelt" Kinderflohmarkt
Schuljahr 2012 / 2013 Projekttage Kunst Prävention
Schuljahr 2011 / 2012 Basketballturnier Bücherflohmarkt DFB-Mobil Fechten Projekttage "Fußballfieber" Känguru-Mathewettbewerb Kräuterwanderung Musikverein "Wald-Echo" Waldjugendspiele Vielseitigkeitswettbewerb
Schuljahr 2016 / 2017 Sportfest Winterspiele - Gerätesportfest Fastenprojekttag Wanderung mit den Wackelzähnen Wackelzähne besuchen das 3. Schuljahr Waldjugendspiele 2017
Schuljahr 2015 / 2016 Projektwoche Mittelalter - Ritter und Burgen Fastenprojekttag zum Thema "Das Recht ströme wie Wasser" "Unterwegs mit David" - Kindermusical
Schuljahr 2014 / 2015 Bundesjugendspiele Leichtathletik Solidaritätsaktion Vorlesewettbewerb Musikalisches Klassenzimmer 2 Gerätesportfest Kinderflohmarkt Musikalisches Klassenzimmer 1 Wilhellmine Weihnachtsstern Sicher auf dem Schulweg Frühlingsbasar Basketball Kreismeisterschaft Jedem Kind seine Kunst Projektwoche Weltall
Schuljahr 2013 / 2014 Schulkonzert Projekttage "Zirkus Waldeschino" Besuch der "Phänomenta" Golf - Schnupperkurs Vielseitigkeitswettbewerb Bundesjugendspiele Leichtathletik Polizeipuppentheater Aktion "Saubere Umwelt" Kinderflohmarkt
Schuljahr 2012 / 2013 Projekttage Kunst Prävention
Schuljahr 2011 / 2012 Basketballturnier Bücherflohmarkt DFB-Mobil Fechten Projekttage "Fußballfieber" Känguru-Mathewettbewerb Kräuterwanderung Musikverein "Wald-Echo" Waldjugendspiele Vielseitigkeitswettbewerb
Fastenprojekttag
Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützte die Grundschule Waldesch in Zusammenarbeit mit dem Eine-Welt-Kreis mit einem Projekttag die diesjährige Misereor-Fastenaktion.
„Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen“, so lautete das Leitwort der diesjährigen Aktion, die das afrikanische Land Burkina Faso in den Mittelpunkt stellte und das Ziel hat Hunger, Krankheit und Unfrieden zu beenden. In Solidarität verbunden zeigten sich Kollegium und Schülerschaft mit ihrem Einsatz dieses Projekt zu unterstützen. So konnte zusätzlich zum Erlös beim diesjährigen Fastenessen in unserer Kirche St. Antonius, alleine von der Schulgemeinschaft ein Reingewinn von 200,- Euro erwirtschaftet und Misereor zur Verfügung gestellt werden. Beim Fastenessen selbst unterstützte dann die Elternschaft mit Kuchenspenden und persönlichem Einsatz.
In verschiedenen Stationen fanden die Kinder Zugang zum Thema, sei es bei der Gestaltung eines Hungertuchs zum Thema „Ich bin, weil du bist - wir alle brauchen einander und gehören zusammen“, dem Backen von den beliebten Solibroten, dem Bepflanzen und Bemalen kleiner Tontöpfchen und dem selbstgestalteten eigenen „Fastentuchmotiv“ passend zum Thema auf einer kleinen Leinwand mit Staffelei. Dies alles konnte bereits am Projekttag gegen eine kleine Spende von den Schülern erworben werden.
Die „Eine Welt“ mit ihren Schattenseiten und einem Blick „über den Tellerrand“ zu erleben und zu erfahren : „Ich kann etwas tun, ich kann teilen und helfen und mich im Kleinen für eine gerechte Welt einsetzen", das haben sicher viele von uns aus diesem Tag als Erkenntnis mitgenommen und durch eingeübte Nächstenliebe, dem Übernehmen von Verantwortung und der Verbundenheit in Solidarität die Welt ein klein wenig heller gemacht. Herzlichen Dank dafür.
So ruft auch Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si`dazu auf, unser Denken und Handeln „in den Dienst einer anderen Art von Fortschritt zu stellen, der gesünder, menschlicher, sozialer und ganzheitlicher ist“.
Für den Eine-Welt-Kreis
Carmen Kossack